Member-only story

BESSER LIEBEN — über Verbindung, Partnerschaft und was uns im Weg steht

Phil Hagspiel
16 min readOct 5, 2018

--

Ich habe zuletzt viel nachgedacht und mit vielen tollen Menschen viele tolle Gespräche geführt. Über Liebe. Und über Beziehungen. Vor allem darüber, was es braucht, um wahre Liebesbeziehungen aufzubauen und wachsen zu lassen. Und darüber, warum wir so oft daran scheitern.

Hier sind meine Gedanken dazu. Sie sind imperfekt, und auch ein bisschen durcheinander, wie so vieles an mir (und an dir). Aber sie sind ehrlich und persönlich. Ich hoffe sie helfen dir etwas weiter. Und wenn nicht, ist es auch okay. :)

VORSCHNELLES ENDE

Alain de Botton schreibt in seinem Buch The Course of Love, “… wir lassen zu, dass unsere Liebesgeschichten viel zu schnell zu Ende zu gehen. Es scheint, wir wüssten viel zu viel darüber, wie Liebe beginnt, aber viel zu wenig darüber, wie sie weitergehen und wachsen könnte. (…) Was wir typischerweise als ‘Liebe’ bezeichnen ist lediglich der Beginn von Liebe.”

Meiner Erfahrung nach hat er Recht. Es ist sehr leicht die scheinbar mühelose Phase des totalen Verliebtseins zu genießen. Währenddessen ist es unendlich viel schwieriger, Liebe den Raum, die Zeit, und den Erkundungsspielraum zu geben, die sie braucht, um zu wachsen, starke Wurzeln zu entwickeln, und Fehler auszuhalten.

Erst wenn wir gefragt werden, und bereit dazu sind, unsere Komfortzone zu verlassen intellektuell, emotional und geistig — können Liebe und Verbindung wirklich wachsen. Erst dann gibt es Impulse. Ich denke, wir alle wissen intuitiv irgendwie, dass das stimmt. Doch werden wir dieser Wahrheit gegenüber taub und blind, sobald wir uns dem Rand unserer eigenen Komfortzone nähern. Und dann zucken wir zusammen und schrecken zurück.

In seinem berührend wahren Buch Die Kunst des Liebens spricht Erich Fromm davon, dass wir “… das Anfangserlebnis, ‘sich zu verlieben’, mit dem permanenten Zustand ‘zu lieben’ verwechseln.” Nach Fromm ist echte Liebe das Resultat von anhaltender Anstrengung und Mühe, und nicht nur ein Erlebnis. Laut Fromm ist es wichtig zu verstehen, dass “(…) das Wesen der Liebe darin besteht, für etwas ‘zu arbeiten’ und ‘etwas aufzuziehen’, dass Liebe und Arbeit nicht voneinander zu trennen sind.”

“Liebe ist eine Aktivität und kein…

--

--

Phil Hagspiel
Phil Hagspiel

Written by Phil Hagspiel

Managing Director @Freeletics. 🧠 Sharing models A-players use to dominate in business and in life. 🥸 93% useful. 8% dumb.

No responses yet

Write a response